Wie halten wir unseren Körper und Geist gesund? Welche Rolle spielt dabei die Ernährung? Hier finden Sie spannende Beiträge zu vielen Gesundheitsthemen mit hilfreichen Informationen und praktischen Tipps.
313 Artikel
Walking und Running
Walking, Nordic Walking und Running sind einfach zu erlernen und können fast überall ausgeübt werden.
)}
Beckenbodentraining gegen Inkontinenz
Blasenschwäche ist lästig und führt auch zu psychischen Belastungen. Gezieltes Training stärkt den Beckenboden und schafft Abhilfe.
)}
Diabetes Typ 1: eine folgenschwere Diagnose
Ein Diabetes Typ 1 wirkt sich in vielerlei Hinsicht auf die Lebensweise aus. Regelmässige Insulintherapien sind unumgänglich.
)}
Diabetes Typ 2: verbreiteter als man denkt
Mit Diabetes Typ 2 müssen viele Menschen leben. Wer richtig damit umgeht, kann ein ganz normales Leben ohne Beschwerden führen.
)}
Junger Familienvater überlebt zwei Herzinfarkte
Peter Kornberger hielt einen Herzinfarkt für unmöglich. Nie krank, mit 44 Jahren zu jung dafür. Zweimal überlebte er knapp. Sein Erfahrungsbericht.
)}
Niemand vermutete einen Herzinfarkt
Frauenherzen schlagen anders. Deshalb dachte die Zürcherin Letizia Rampinelli bei ihren jahrelangen Beschwerden nie an einen Herzinfarkt.
)}
Lungenkrebs: Hauptursache Rauchen
Lungenkrebs erkennt man oft erst im fortgeschrittenem Stadium. Die häufigste Ursache ist Rauchen. Je früher man damit aufhört, desto besser.
)}
Unheilbar krank – wie weiter?
Die Diagnose einer unheilbaren Krankheit ist eine Zäsur im Leben eines Menschen. Palliative Care bietet Begleitung in dieser schwierigen Zeit.
)}
Schmerzlindernde Prachtblüte: Passionsblume
Ihr Anblick schmeichelt dem Auge und löst Hoffnung aus. Und sie hält ihr Versprechen: Die Passionsblume lässt Panikattacken ins Leere laufen.
)}
Stress als Reaktion auf Überforderung
Stress ist ein Indiz dafür, dass der Druck das erträgliche Mass übersteigt. Tritt Stress chronisch auf, erhöht sich das Erkrankungsrisiko.