Gesund führen

Sie möchten Ihre Führungspersonen stärken, gesunde, gefährdete und erkrankte Mitarbeitende wahrzunehmen und optimal zu unterstützen? Unser Workshop hilft Ihren Führungspersonen dabei, die nötigen Fähigkeiten zu entwickeln.

Das Wichtigste in Kürze

Führungspersonen lernen, wie sie in ihrer Funktion positiven Einfluss auf die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden nehmen können. Weiter lernen sie, welche Frühwarnsignale es gibt und wie sie mit gefährdeten und kranken Mitarbeitenden umgehen.

Nutzen

  • Führungspersonen stärken ihr gemeinsames und gesundheitsförderndes Führungsverständnis.
  • Führungspersonen nehmen Frühwarnsignale besser wahr.
  • Führungspersonen gehen bewusst mit Belastungen und Absenzen in ihrem Team um.
  • Alle Ihre Mitarbeitenden sind gesund, motiviert und leistungsfähig.

Inhalte

  • Zusammenhang von Führungsverhalten und Gesundheit, Vorbildfunktion
  • Grundlagen der Gesprächsführung (innere Haltung, Kommunikationsregeln)
  • Wertschätzendes Führungsverhalten
  • Früherkennung, Frühwarnsignale, Achtsamkeit bei Verhaltensänderung
  • Umgang mit Absenzen, Gesprächsführung im Zusammenhang mit Absenzen

Zielgruppe

Führungspersonen

Dauer

4 h oder 6 h

Das Wichtigste in Kürze

Konflikte bleiben oft unbearbeitet. Sie eskalieren, wenn Führungskräfte befürchten, durch ihr Eingreifen alles nur noch schlimmer zu machen. Wir lernen, Konflikte besser zu verstehen und einzuordnen. So lassen wir diese Furcht Schritt für Schritt los.

Nutzen

  • Führungskräfte und HR-Fachpersonen lernen die verschiedenen Facetten, Mechanismen und Auswirkungen von Konflikten kennen.
  • Sie entdecken, dass Konflikte positiv sein können, und lernen, wie sie Konflikte ins Positive wenden.
  • Sie lernen Führungsansätze kennen, die negativen Konflikten vorbeugen. Und sie erfahren, wie sie die positive Kraft von Konflikten nutzen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit und Leistung in ihren Teams zu verbessern.
  • Sie entwickeln ihre Fähigkeiten, Konflikte zu erkennen und sowohl aktiv als auch effektiv zu lösen.

Inhalt

  • Grundlagen zu Konflikten: Definition, Einordnung, Mechanismen und Arten
  • Nutzen und Funktion von Konflikten sowie Techniken für die erfolgreiche Konfliktbewältigung
  • Strukturen, die negative Konflikte minimieren und positive aktiv nutzen

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Führungskräfte und HR-Fachpersonen, die ihre Führungsqualitäten im Bereich Konfliktmanagement weiterentwickeln wollen.  

Dauer

4 h

Kundenerfahrung

Wir schätzen die persönliche Betreuung und profitieren von dem grossen Know-how bei den Workshops zu ‹Gesund führen›.

Beatrice Baur, Leiterin Personalentwicklung, Psychiatrische Dienste Aargau AG, Windisch

Jetzt unverbindliche Beratung anfordern

Gerne beraten wir Sie kostenlos zum Thema «Gesund führen». Füllen Sie dafür das Formular aus und wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen.

Senden

Übermittlungsbestätigung

Vielen Dank für Ihre Beratungsanfrage, {salutation} {firstname} {lastname}.

Gerne wird sich jemand aus unserem Beratungsteam bei Ihnen melden.

Leider ist etwas schiefgelaufen.

Ihre Daten konnten nicht übermittelt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Danke für Ihr Interesse. Wir melden uns bald bei Ihnen.

In der Zwischenzeit haben wir ein paar Lernsnacks für Sie bereitgestellt.

Haben Sie Fragen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Kontakt aufnehmen